Salsa Cubana

Salsa ist ein schneller, dynamischer Tanz voller Feuer und Lebensfreude, der Raum für einen eigenen Stil und eigene Interpretation lässt. Wir unterrichten den kubanischen Stil, der rund getanzt wird und seinen Ursprung in Kuba hat. Salsa bedeutet auf Deutsch „Sosse“ und der Tanz setzt sich aus unterschiedlichen lateinamerikanischen Rhythmen und Tänzen zusammen, sein Ursprung ist der Son. Es können komplizierte Wickelfiguren getanzt werden oder die Tanzpartner können auch offen tanzen – wie Spiel und Flirt in einem!

Du besitzt noch keine (oder nur wenige) Salsakenntnisse, möchtest aber in kurzer Zeit ein grosses Stück vorwärtskommen? Dann ist der Salsa Einsteigerworkshop das Richtige für dich! Denn hier lernst du an einem Wochenende die verschiedenen Grundschritte kennen und tanzt die ersten einfachen Figuren. Anschliessend hast du die Möglichkeit, in einen laufenden Kurs 1 einzusteigen. Hast du ein gutes Niveau und fühlst dich in den Grundkenntnissen sicher, dann ist es sogar möglich in einen geplanten Kurs 2 weiterzumachen.

Kurs 1: Du lernst die verschiedenen Grundschritte und einfache Figuren im Paartanz kennen. Es werden keine Vorkenntnisse in Salsa Cubana vorausgesetzt. Der Kurs für Salsa-Neulinge!
Kurs 2-4: Du bist bereits mit den Grundschritten und den Basic-Elementen des Paartanzes vertraut. Dein Figuren-Repertoire wird erweitert, die Grundbewegungen verfeinert und du lernst erste Styling-Elemente kennen!

Kursperiode 4 | Juni - Juli

Kurs 5-7: Die Basics beherrschst du mühelos, du kannst auf ein schönes Figuren-Repertoire zurückgreifen und damit auch an der Party brillieren! Die Figuren werden komplexer und du wirst auch darin trainiert, alleine stilvoll tanzen zu können.

Kursperiode 3 | April - Mai
Kursperiode 4 | Juni - Juli

Kurs 8-10: Du hast bereits etwa ein Jahr Tanzerfahrung und fühlst dich auch bei komplizierteren Figuren sicher. Dazu sind Pasitos und Styling-Elemente für dich kein Fremdwort.

Kursperiode 3 | April - Mai
Kursperiode 4 | Juni - Juli

Ab Kurs 11: (dt. die Fans und Salsa-Liebhaber) Du bist ein begeisterter und ambitionierter Salsero oder eine angefressene Salsera und möchtest dein bereits beachtliches Figuren-Repertoire vergrössern, Styling-Elemente in den Paartanz integrieren und an deinem Ausdruck arbeiten.

Kursperiode 4 | Juni - Juli

Du besitzt noch keine (oder nur wenige) Salsakenntnisse, möchtest aber in kurzer Zeit ein grosses Stück vorwärtskommen? Dann ist der Salsa Einsteigerworkshop das Richtige für dich! Denn hier lernst du an einem Wochenende die verschiedenen Grundschritte kennen und tanzt die ersten einfachen Figuren. Anschliessend hast du die Möglichkeit, in einen laufenden Kurs 1 einzusteigen. Hast du ein gutes Niveau und fühlst dich in den Grundkenntnissen sicher, dann ist es sogar möglich in einen geplanten Kurs 2 weiterzumachen.

Kurs 1: Du lernst die verschiedenen Grundschritte und einfache Figuren im Paartanz kennen. Es werden keine Vorkenntnisse in Salsa Cubana vorausgesetzt. Der Kurs für Salsa-Neulinge!
Kurs 2-4: Du bist bereits mit den Grundschritten und den Basic-Elementen des Paartanzes vertraut. Dein Figuren-Repertoire wird erweitert, die Grundbewegungen verfeinert und du lernst erste Styling-Elemente kennen!

Kursperiode 4 | Juni - Juli

Kurs 5-7: Die Basics beherrschst du mühelos, du kannst auf ein schönes Figuren-Repertoire zurückgreifen und damit auch an der Party brillieren! Die Figuren werden komplexer und du wirst auch darin trainiert, alleine stilvoll tanzen zu können.

Kursperiode 3 | April - Mai
Kursperiode 4 | Juni - Juli

Kurs 8-10: Du hast bereits etwa ein Jahr Tanzerfahrung und fühlst dich auch bei komplizierteren Figuren sicher. Dazu sind Pasitos und Styling-Elemente für dich kein Fremdwort.

Kursperiode 3 | April - Mai
Kursperiode 4 | Juni - Juli

Ab Kurs 11: (dt. die Fans und Salsa-Liebhaber) Du bist ein begeisterter und ambitionierter Salsero oder eine angefressene Salsera und möchtest dein bereits beachtliches Figuren-Repertoire vergrössern, Styling-Elemente in den Paartanz integrieren und an deinem Ausdruck arbeiten.

Kursperiode 4 | Juni - Juli

Bachata

Bachata ist ein leidenschaftlicher und romantischer Tanz, bei dem die Verbindung zwischen den Tanzpartnern zentral ist. Die Musik ist langsam, die Haltung eng und die Bewegungen sind fliessend. In den Liedtexten geht es meistens um Beziehungen, Liebe, Liebeskummer und alles, was dazugehört. Bachata hat seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik.

Du besitzt noch keine (oder nur wenige) Bachatakenntnisse, möchtest aber in kurzer Zeit ein grosses Stück vorwärtskommen? Dann ist der Bachata Einsteigerworkshop das Richtige für dich! Denn hier lernst du an einem Wochenende den Grundschritt kennen und tanzt die ersten einfachen Figuren. Anschliessend hast du die Möglichkeit, in einen laufenden Kurs 1 einzusteigen. Hast du ein gutes Niveau und fühlst dich in den Grundkenntnissen sicher, dann ist es sogar möglich in einen geplanten Kurs 2 weiterzumachen.

Im Kurs 1 lernst den Grundschritt und erste einfache Figuren und Drehungen kennen. Es werden keine Vorkenntnisse in Bachata vorausgesetzt. Der Kurs für Bachata-Neulinge!
Im Kurs 2-3 werden die Figuren und Schrittkombinationen von Kurs 1 erweitert und vertieft.

Kursperiode 3 | April - Mai
Kursperiode 4 | Juni - Juli

Kurs 4-6: Du hast bereits Erfahrung in Bachata. Du lernst anspruchsvollere Figuren kennen und erweiterst dein Styling- und Pasitos-Repertoire.

Kursperiode 3 | April - Mai
Kursperiode 4 | Juni - Juli

Kurs 7-9: Du tanzt seit Längerem Bachata und bist mit komplexeren Figuren, Bodymoves, Pasitos und Styling vertraut.

Kursperiode 4 | Juni - Juli

Ab Kurs 10: (dt. die Fans und Bachata-Liebhaber) Du bist ein begeisterter und ambitionierter Bachatero oder eine angefressene Bachatera und möchtest dein bereits beachtliches Figuren-Repertoire vergrössern, Styling-Elemente in den Paartanz integrieren und an deinem Ausdruck arbeiten.

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Du besitzt noch keine (oder nur wenige) Bachatakenntnisse, möchtest aber in kurzer Zeit ein grosses Stück vorwärtskommen? Dann ist der Bachata Einsteigerworkshop das Richtige für dich! Denn hier lernst du an einem Wochenende den Grundschritt kennen und tanzt die ersten einfachen Figuren. Anschliessend hast du die Möglichkeit, in einen laufenden Kurs 1 einzusteigen. Hast du ein gutes Niveau und fühlst dich in den Grundkenntnissen sicher, dann ist es sogar möglich in einen geplanten Kurs 2 weiterzumachen.

Im Kurs 1 lernst den Grundschritt und erste einfache Figuren und Drehungen kennen. Es werden keine Vorkenntnisse in Bachata vorausgesetzt. Der Kurs für Bachata-Neulinge!
Im Kurs 2-3 werden die Figuren und Schrittkombinationen von Kurs 1 erweitert und vertieft.

Kursperiode 3 | April - Mai
Kursperiode 4 | Juni - Juli

Kurs 4-6: Du hast bereits Erfahrung in Bachata. Du lernst anspruchsvollere Figuren kennen und erweiterst dein Styling- und Pasitos-Repertoire.

Kursperiode 3 | April - Mai
Kursperiode 4 | Juni - Juli

Kurs 7-9: Du tanzt seit Längerem Bachata und bist mit komplexeren Figuren, Bodymoves, Pasitos und Styling vertraut.

Kursperiode 4 | Juni - Juli

Ab Kurs 10: (dt. die Fans und Bachata-Liebhaber) Du bist ein begeisterter und ambitionierter Bachatero oder eine angefressene Bachatera und möchtest dein bereits beachtliches Figuren-Repertoire vergrössern, Styling-Elemente in den Paartanz integrieren und an deinem Ausdruck arbeiten.

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

KIZOMBA

Kizomba ist ein Tanz, der sich in Angola in den 1980er- und 1990er-Jahren entwickelte. Das Wort „Kizomba“ stammt aus der Sprache des Kimbundu und bedeutet: Fest, Spielerei, Tanz. Kizomba ist ein sehr sinnlicher Paartanz, der eng getanzt wird und der ein starkes Einfühlen in die Musik und in den Tanzpartner oder die Tanzpartnerin erfordert. Kizomba wird auch als der afrikanische Tango bezeichnet, da er eine neue Dimension des Führens und des Geführtwerdens beinhaltet. Die kreisenden Hüftbewegungen der Frau sind jedoch typische afrikanisch. Aus dem klassischen Kizomba haben sich weitere Stile entwickelt wie z.B. Urban Kiz.

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.